Aktuelles & Informatives
... für unsere Kunden
Projektwochen Energiewende ...
... ein voller Erfolg!
Dieses Jahr starteten, schon zum 6x, endlich wieder unsere Energiewochen.
Hier kamen Schüler/-innen zu unserem Workshop, wo Sie an verschiedenen Messstationen den Energieverbrauch der einzelnen Geräte messen konnten.
Dabei erfahren die Schüler/-innen u. a. warum die gute alte Glühbirne ausgedient hat, man einen Heizlüfter nur kurz benutzen sollte und es Sinn macht auf LED umzusteigen.
Zum Schluss durften noch Alle, die noch genug Energie hatten, auf unser Energiefahrrad und bei einer kleinen Challenge gegeneinander antreten.
Allgäuer Kraftwerke sponsort Wallbox
Gewinner ist Familie Böck aus Gunzesried
Bei Umfrage zum Energienutzungsplan Blaichach, machte die Familie Böck mit und gewann eine Ladestation für E-Autos, die im Rahmen der Fragebogenaktion der Gemeinde Blaichach zum energetischen Ist-Zustand der Häuser verlos wurde.
Die Fragebogenaktion ging Ende Februar 2023 zu Ende. Nun läuft die Auswertung der Daten. Vierzig Prozent Rücklaufquote vermeldet Bürgermeister Christof Endreß. Die erhobenen Daten fließen nun in einen Energienutzungsplan ein. Sämtliche persönliche Daten aus den Fragebögen sind selbstverständlich anonymisiert. Darauf aufbauend soll eine Strategie für die zukünftige Energieversorgung entwickelt werden, die konkrete Projekte in den Bereichen Energieeinsparung, Energieeffizienz und im Aufbau erneuerbarer Energien aufzeigt.
Unser Prokurist Andreas Hummel (2.v.re) übergab sie an eine strahlende Mona Beck. Auch Bürgermeister Christof Endreß (links) und Energiemanager Herbert Hanser (rechts) freuten sich mit der glücklichen Gewinnerin.
Zum 125-jährigen Firmenjubiläum -
alte Obstbaumsorten für schulen und Kindergärten
Durch die Kooperation mi dem Netzwerk blühende Landschaften haben wir nicht nur einen sehr kompetenten Partner, sondern auch ein Netzwerk, dessen Ziel ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Natur ist an unserer Seite, so Dr. Hubert Lechner, Geschäftsführer der Allgäuer Kraftwerke GmbH. „Auch wir sehen unsere Verantwortung für die Region im stetigen Ausbau der erneuerbaren Energien und in klimaneutralen Prozessen – somit passt diese Kooperation aus unserer Sicht sehr gut“ so Lechner weiter.
Außerdem wollten wir etwas an unsere KundenInnen weitergeben und haben Wildpflanzensaatgut an unsere KundenInnen verteilt und ein Projekt gestartet, bei dem wir alte Obstsorten an Schulen und Kindergärten verteilt wurden.

Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030
wir gehören jetzt auch zum "Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030" und sind somit einer von 150 Bündnispartnern, weil uns unsere Heimat am Herzen liegt.
Ein Bündnis in der Region für die Region - dafür steht das Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030. Die regionale Kompensation ist ein ganz wesentlicher Bestandteil der Bündnis-Strategie und ein klares Signal für mehr Klimaschutz vor Ort - ein Ansatz, der den Unterschied zu vielen anderen Kompensationsanbietern macht.

Kombination aus PV- und Windenergie
im Energiepark Zieger wurde der Spatenstich für ein zukunftweisendes Projekt gemacht. Im Zusammenschluss mit der Energieallianz Bayern sind wir an dieser innovativen Meilenstein beteiligt.
Für eine lebenswerte Zukunft braucht es ein Umdenken in der Klimapolitik. Neue, innovative Projekte sind gefragt, um den Klimawandel aufzuhalten. Dazu sind kluge Köpfe, die nötige Überzeugung und der Wille, etwas verändern zu wollen, notwendig.

Jubiläumsfeier - 125 Jahre Allgäuer Kraftwerke
am 01.08.2022 endete offiziell unser Jubiläum. An diesem Tag, genau vor 125 Jahren wurde in unserem ältesten Kraftwerk Hinterstein die 1 kW erzeugt, wenn das nicht ein Grund zum feiern ist. Dieses besondere Ereignis haben wir zusammen mit unseren aktiven Mitarbeitern und Rentner und Ihren Familien gefeiert.
Es war ein sehr schönes und geselliges Fest
THG-Quote
Extra-Prämie mit dem E-Auto verdienen: Gemeinsam treiben wir die E-Mobilität voran: Während Sie mit Ihrem E-Auto Ihren Beitrag zur Verkehrswende leisten, bündeln wir gemeinsam mit unseren AllgäuStrom Partnern Ihre THG-Quoten von E-Autos.

Einweihung - KW Zuse
am 24.06.2022 war es endlich soweit... Wir konnten unser neues und innovatives Kraftwerk Zuse in Hinterstein einweihen. Dieses ging schon vor über 2 Jahren in Betrieb und ist
unser 4. Wasserkraftwerk.

"...alles, was gegen die natur ist, hat auf Dauer keinen bestand."
Charles Darvin (1809 - 1882)Für die Zukunft ist es uns wichtig, die Allgäuer Kraftwerke als umfassenden Dienstleister für die vielfältigen Themen rund um die "Energie" zu positionieren. Wir werden uns nach wie vor sehr nah an den Bedürfnissen unserer Kunden orientieren. Unsere Verantwortung für die Region muss sich auch in Ausbau der erneuerbaren Energien und in klimaneutralen Prozessen widerspiegeln.

Magazin „heimatstark“
Hier können Sie unser Kundenmagazin "heimatstark" online lesen. In der neuen Ausgabe erzählen wir wieder Geschichten von einzigartigen Menschen und energiegeladenen Themen aus dem Allgäu.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
